Fotografinnen auf Reisen

Reisebilder der Fotografin Marianne BreslauerVortrag im Rahmen der Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025). Die „Neuen Frauen“ der 1920er und 1930er Jahre reisten mit schnellen Kameras und oft mit eigenem Auto – „allein“, also, im zeitgenössischen Denken, ohne männliche Begleitung. Erika Mann machte für solche Abenteuer sogar eine Mechanikerlehre.Auch …

neues Buch über die Reisen der Fotografin Marianne Breslauer

MARIANNE BRESLAUER – Reisebilder / Travel Pictures  (Deutsch/English)Herausgegeben von Kirstin Buchinger & Walter Feilchenfeldt, Berlin (GOLDENCALB) 2024 Marianne Breslauer ist vor allem als Porträtfotografin und Ikone der „Neuen Frau“ der 1920er-Jahre bekannt. Weniger beachtet sind bisher ihre Reisefotografien der 1920er- und 1930er-Jahre, die sie in Fotoalben kuratierte und mit auf die Flucht aus Deutschland und in das …

Einstiges Modezentrum am Hausvogteiplatz

Der 8. Mai ist Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945. Der Tag markiert in der europäischen Erinnerung damit das Ende des Zweiten Weltkrieges und die damit verbundene Befreiung vom Nationalsozialismus. Die Gegenwart zeigt, dass die Erinnerung an unsere Geschichte leider sehr aktuell ist.